Plus

Arbeitgeber wollen Asylbewerber Zugang zum Arbeitsmarkt öffnen

München (dpa) - Die deutschen Arbeitgeber wünschen sich Lockerungen im Asylrecht, um geflüchtete Menschen möglichst schnell in die Berufswelt zu integrieren. Die Politik müsse dafür sorgen, dass Asylbewerber nicht viele Monate vom Arbeitsmarkt ferngehalten werden. Das sagte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Ingo Kramer, der "Süddeutschen Zeitung". Nötig seien Deutschkurse vom ersten Tag an und ein Bleiberecht für junge Menschen in Ausbildung. Man brauche in den nächsten zwanzig Jahren viel mehr Arbeitskräfte, als dieses Land hervorbringen werde.

04.09.2015 UPDATE: 04.09.2015 01:01 Uhr 20 Sekunden

München (dpa) - Die deutschen Arbeitgeber wünschen sich Lockerungen im Asylrecht, um geflüchtete Menschen möglichst schnell in die Berufswelt zu integrieren. Die Politik müsse dafür sorgen, dass Asylbewerber nicht viele Monate vom Arbeitsmarkt ferngehalten werden. Das sagte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände, Ingo Kramer, der "Süddeutschen
Zeitung".

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+