Plus

Abgeordnete wollen Merkel vor NSA-Ausschuss "unnachgiebig" fragen

Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel muss sich heute voraussichtlich stundenlang Fragen im NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags stellen. Dabei geht es unter anderem um ihren Ausspruch "Ausspähen unter Freunden - das geht gar nicht" aus dem Jahr 2013. Merkels Absage an Spionage unter befreundeten Staaten war eine Reaktion auf Berichte, nach denen der US-Geheimdienst NSA auch das Handy der Kanzlerin ausgespäht hat. Später wurde bekannt, dass auch der BND in großem Stil Partnerstaaten Deutschlands ausgespäht hat.

16.02.2017 UPDATE: 16.02.2017 10:31 Uhr 17 Sekunden

Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel muss sich heute voraussichtlich stundenlang Fragen im NSA-Untersuchungsausschuss des Bundestags stellen. Dabei geht es unter anderem um ihren Ausspruch "Ausspähen unter Freunden - das geht gar nicht" aus dem Jahr 2013. Merkels Absage an Spionage unter befreundeten Staaten war eine Reaktion auf Berichte, nach denen der US-Geheimdienst NSA auch das

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+