80 000 Menschen ohne Strom nach Feuer in Umspannwerk
Seligenstadt (dpa) - Etwa 80 000 Menschen sind nach einem Feuer in einem Umspannwerk in Hessen stundenlang ohne Strom gewesen. Der Brand war in der Nacht in einer Schaltzelle des Werkes in Seligenstadt westlich von Frankfurt ausgebrochen. Grund dafür war ein technischer Defekt. Verletzt wurde niemand. Von dem rund dreistündigen Stromausfall betroffen waren nach Schätzungen der Polizei etwa 80 000 Menschen in und um Seligenstadt, Rodgau und Hainburg. Bis 2.20 Uhr waren alle Ortschaften wieder an den Strom angeschlossen.
Seligenstadt (dpa) - Etwa 80 000 Menschen sind nach einem Feuer in einem Umspannwerk in Hessen stundenlang ohne Strom gewesen. Der Brand war in der Nacht in einer Schaltzelle des Werkes in Seligenstadt westlich von Frankfurt ausgebrochen. Grund dafür war ein technischer Defekt. Verletzt wurde niemand. Von dem rund dreistündigen Stromausfall betroffen waren nach Schätzungen der Polizei etwa 80
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+