Viele Deutsche gehen mit dem Smartphone ins Bett
Leverkusen (dpa) - Millionen Deutsche können sich auch nachts nicht von ihrem Smartphone trennen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungsinstituts Toluna, die von der Krankenkasse pronova BKK in Auftrag gegeben wurde. Rund vier von zehn Befragten gaben an, direkt vor und nach dem Schlafen auf ihr Smartphone zu schauen. Bei den unter 30-Jährigen sind es laut Studie sogar sieben von zehn. "Das Smartphone als Wecker zu benutzen, verführt auch während der für den Körper wichtigen Ruhephasen zum Draufschauen", sagte Lutz Kaiser, Vorstand der pronova BKK. Dieser Trend sei durchaus bedenklich.
Leverkusen (dpa) - Millionen Deutsche können sich auch nachts nicht von ihrem Smartphone trennen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Marktforschungsinstituts Toluna, die von der Krankenkasse pronova BKK in Auftrag gegeben wurde. Rund vier von zehn Befragten gaben an, direkt vor und nach dem Schlafen auf ihr Smartphone zu schauen. Bei den unter 30-Jährigen sind es laut Studie sogar sieben
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App