Umweltministerin Schulze für CO2-Speicherung im Boden
Berlin (dpa) - Trotz Einwänden von Umweltverbänden hat sich Bundesumweltministerin Svenja Schulze für die Einlagerung von Kohlendioxid im Boden ausgesprochen. Dies könnte ihrer Ansicht nach ein Beitrag sein, um die deutschen Klimaziele zu erreichen. "Diese Debatte muss sein", sagte die SPD-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Gegen die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid habe es lange Widerstand gegeben, "weil sie die längere Verstromung von Kohle ermöglichen sollte". Mit dem Kohleausstieg aber habe sich dieser Einwand erledigt.
Berlin (dpa) - Trotz Einwänden von Umweltverbänden hat sich Bundesumweltministerin Svenja Schulze für die Einlagerung von Kohlendioxid im Boden ausgesprochen. Dies könnte ihrer Ansicht nach ein Beitrag sein, um die deutschen Klimaziele zu erreichen. "Diese Debatte muss sein", sagte die SPD-Politikerin dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Gegen die unterirdische Speicherung von Kohlendioxid habe
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App