Umfrage: Erwachsene haben Vertrauen in nächste Generation
Berlin (dpa) - Die meisten Erwachsenen haben mit Blick auf die Zukunft des Landes Vertrauen in die heutigen Kinder und Jugendlichen. Wie eine repräsentative Forsa-Umfrage für das Deutsche Kinderhilfswerk anlässlich des Weltkindertags an diesem Freitag ergab, trauen 69 Prozent der Erwachsenen der jungen Generation zu, Verantwortung für den Erhalt der Demokratie in Deutschland zu übernehmen. Bei der letzten Befragung 2016 waren es fünf Prozent weniger. Besonders jüngere Erwachsene und Menschen über 60 haben der Umfrage zufolge großes Vertrauen in die Kinder und Jugend von heute.
Berlin (dpa) - Die meisten Erwachsenen haben mit Blick auf die Zukunft des Landes Vertrauen in die heutigen Kinder und Jugendlichen. Wie eine repräsentative Forsa-Umfrage für das Deutsche Kinderhilfswerk anlässlich des Weltkindertags an diesem Freitag ergab, trauen 69 Prozent der Erwachsenen der jungen Generation zu, Verantwortung für den Erhalt der Demokratie in Deutschland zu übernehmen. Bei
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App