Sonn- und Feiertagsarbeit längerfristig deutlich angestiegen
Berlin (dpa) - In den vergangenen 20 Jahren hat Sonn- und Feiertagsarbeit in Deutschland deutlich zugenommen. Die Zahl der betroffenen Arbeitnehmer stieg um drei Millionen auf knapp 9,3 Millionen im vergangenen Jahr. Das geht aus der Antwort des Statistischen Bundesamtes auf eine entsprechende Anfrage der Linken im Bundestag hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. Seit rund zehn Jahren bewegt sich der Anteil der abhängig Beschäftigten, die auch an Sonn- und Feiertagen arbeiten, an allen Arbeitnehmern allerdings auf ähnlichem Niveau.
Berlin (dpa) - In den vergangenen 20 Jahren hat Sonn- und Feiertagsarbeit in Deutschland deutlich zugenommen. Die Zahl der betroffenen Arbeitnehmer stieg um drei Millionen auf knapp 9,3 Millionen im vergangenen Jahr. Das geht aus der Antwort des Statistischen Bundesamtes auf eine entsprechende Anfrage der Linken im Bundestag hervor, die der Deutschen Presse-Agentur in Berlin vorliegt. Seit
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App