Söder für Beibehaltung des Grundrechts auf Asyl
Berlin (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder lehnt Änderungen am Grundrecht auf Asyl ab. Für ihn sei das unantastbar, sagte der CSU-Politiker der "Welt am Sonntag". Mit Blick auf die vom Bewerber um den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, darüber ausgelöste Debatte forderte er: "Wir sollten aufhören, beim Thema Migration in Theoriediskussionen zu verharren." Es gehe um praktische Schritte. Merz hatte Mitte der Woche in Zweifel gezogen, dass das im Grundgesetz festgeschriebene Individualrecht auf Asyl "in dieser Form fortbestehen" könne. Damit zog er heftige Kritik auf sich. Merz bekannte sich wenig später klar zum Grundrecht auf Asyl.
Berlin (dpa) - Bayerns Ministerpräsident Markus Söder lehnt Änderungen am Grundrecht auf Asyl ab. Für ihn sei das unantastbar, sagte der CSU-Politiker der "Welt am Sonntag". Mit Blick auf die vom Bewerber um den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, darüber ausgelöste Debatte forderte er: "Wir sollten aufhören, beim Thema Migration in Theoriediskussionen zu verharren." Es gehe um praktische Schritte.
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App