Plus Prozess

Cum-Ex: Angeklagter beschwert sich über Haftbedingungen

Im Strafprozess gegen den bekanntesten Protagonisten im milliardenschweren Cum-Ex-Steuerskandal, Hanno Berger, hat sich der Angeklagte über die Haftbedingungen beschwert. Vor dem Bonner Landgericht sagte der 71-Jährige am Donnerstag, es sei "nicht unbedingt menschenwürdig, wenn man in einem Raum untergebracht ist, der weitgehend verpilzt, verdreckt ist". Er bekomme "morgens und abends ein ungetoastetes Toastbrot mit einer Scheiblette" und kein richtiges Mittagessen - nur "Wassersuppe" und "gestern Reis, zusammengebappt mit etwas Soße drauf". Er wolle sich vor Gericht gegen die Vorwürfe verteidigen, aber ihm schwänden die Kräfte.

07.04.2022 UPDATE: 07.04.2022 12:14 Uhr 42 Sekunden
Hanno Berger
Hanno Berger (M), Angeklagter und Rechtsanwalt, spricht im Gerichtssaal mit seinen Anwälten Carsten Rubarth (r) und Martin Kretschmer (l).

Bonn (dpa) - Berger betonte, dass er in der Haft nicht besser behandelt werden wolle als andere. "Ich möchte gleichbehandelt werden, ich möchte keine Sonderbratwürste haben." Sein Anwalt sagte, die psychosoziale Situation seines Mandanten sei "äußerst kritisch". Dass Berger in der Justizvollzugsanstalt Köln-Ossendorf gesagt worden sei, er dürfe jeden Monat nur zwei Mal 20 Minuten mit seiner

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.