Dreyer ruft zu "starkem Staat" in Zeit der Krisen auf
In der Landtagsdebatte zum Haushalt 2022 hat die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) zum gesellschaftlichen Zusammenhalt und einem Miteinander aller staatlichen Ebenen aufgerufen. Die Verabschiedung des Haushalts falle in eine Zeit der Krisen, sagte Dreyer am Mittwoch in Mainz. Sie nannte die Auswirkungen des Klimawandels, den niedrigen Grundwasserspiegel, die Katastrophe im Ahrtal, die Corona-Pandemie und den "Krieg mitten in Europa". Dessen Folgen könne der Staat nur abmildern, aber nicht vollständig ausgleichen.

Mainz (dpa/lrs) - Angesichts dieser großen Herausforderungen komme es auf das gemeinsame Handeln der Landesregierung mit den Kommunen und mit dem Bund an, sagte Dreyer. "Nur wenn wir das gemeinsam tun, können wir immer wieder zeigen: Der Staat ist stark und einen starken Staat brauchen wir, um Krisen zu bewältigen." Dabei lege die Landesregierung einen besonderen Schwerpunkt auf die Sicherung
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App