Mehr Babys und weniger Tote - Geburtendefizit bleibt
Wiesbaden (dpa) - Der Babyboom in Deutschland hält an. Seit 2011 gibt es jedes Jahr mehr Geburten. Rund 792 000 Kinder kamen 2016 in der Bundesrepublik zur Welt, das waren 55 000 Neugeborene mehr als im Jahr zuvor. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Die Zahlen sind noch vorläufig. Auch die Ehe liegt im Trend. Die Zahl der Eheschließungen steigt jedenfalls seit 2013. Etwa 410 000 Paare gaben sich 2016 das Ja-Wort. Das waren 10 000 oder 2,6 Prozent mehr als vor Jahresfrist. Die Zahl der Sterbefälle ist im Jahresvergleich dagegen zurückgegangen.
Wiesbaden (dpa) - Der Babyboom in Deutschland hält an. Seit 2011 gibt es jedes Jahr mehr Geburten. Rund 792 000 Kinder kamen 2016 in der Bundesrepublik zur Welt, das waren 55 000 Neugeborene mehr als im Jahr zuvor. Das teilte das Statistische Bundesamt mit. Die Zahlen sind noch vorläufig. Auch die Ehe liegt im Trend. Die Zahl der Eheschließungen steigt jedenfalls seit 2013. Etwa 410 000 Paare
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App