Terrorprozess: Staatsanwaltschaft für mehrjährige Strafe
Im Karlsruher Prozess um einen möglichen islamistischen Terroranschlag in Deutschland hat die Staatsanwaltschaft eine Verurteilung zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren und neun Monaten gefordert. Die Verteidigung plädierte am Mittwoch vor dem Karlsruher Landgericht auf Freispruch, wie eine Gerichtssprecherin mitteilte. Das Gericht will am kommenden Montag (16.00 Uhr) sein Urteil verkünden. Die Ermittler ordnen den Mann dem radikal-islamistischen Spektrum zu. Hinweise auf ein konkretes Anschlagsziel gab es nach Angaben der Staatsanwaltschaft nicht.

Karlsruhe (dpa/lsw) - Die Staatsanwaltschaft hatte zum Prozessauftakt dem 22-jährigen deutschen Staatsangehörigen unter anderem die Anleitung zur Begehung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat, Terrorismusfinanzierung und versuchten unerlaubten Erwerb einer Kriegswaffe vorgeworfen (Az: 5 KLs 510 Js 4383/21). So soll er Bauanleitungen für Molotowcocktails und Sprengstoffgürtel verbreitet
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App