Japan prüft Verteidigungsfähigkeiten
Tokio (dpa) - Angesichts der angespannten Sicherheitslage in Asien überprüft Japan seine eigenen Verteidigungsfähigkeiten. Japanischen Medienberichten zufolge denkt die rechtskonservative Regierung ungeachtet der pazifistischen Verfassung über die Anschaffung eines Flugzeugträgers nach. Vor dem Hintergrund der Bedrohung durch Nordkorea baut Japan unterdessen seine Raketenabwehr aus. So sollen zwei auf dem Land installierte Aegis-Systeme mit Abfangraketen angeschafft werden. Sie sollen ab 2023 die bislang zweistufige, auf Schiffen und an Land stationierte Raketenabwehr des Landes ergänzen.
Tokio (dpa) - Angesichts der angespannten Sicherheitslage in Asien überprüft Japan seine eigenen Verteidigungsfähigkeiten. Japanischen Medienberichten zufolge denkt die rechtskonservative Regierung ungeachtet der pazifistischen Verfassung über die Anschaffung eines Flugzeugträgers nach. Vor dem Hintergrund der Bedrohung durch Nordkorea baut Japan unterdessen seine Raketenabwehr aus. So sollen
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App