Jamaika-Parteien wollen Soli abbauen - Stufenmodell noch strittig
Berlin (dpa) - Die Jamaika-Parteien haben beim Abbau des Soli-Steuerzuschlages eine Teileinigung erzielt. Das geht aus den Verhandlungsunterlagen hervor, mit denen am Abend die finalen Sondierungsgespräche beginnen sollen. Die Papiere lagen der "Süddeutschen Zeitung" und der Deutschen Presse-Agentur vor. Konkret heißt es darin: "Der Solidaritätszuschlag wird schrittweise abgebaut." Allerdings sind bislang vorgesehene drei Entlastungs-Etappen zwischen Union, FDP und Grünen weiter umstritten. Der Solidaritätszuschlag beträgt 5,5 Prozent zur Einkommensteuer.
Berlin (dpa) - Die Jamaika-Parteien haben beim Abbau des Soli-Steuerzuschlages eine Teileinigung erzielt. Das geht aus den Verhandlungsunterlagen hervor, mit denen am Abend die finalen Sondierungsgespräche beginnen sollen. Die Papiere lagen der "Süddeutschen Zeitung" und der Deutschen Presse-Agentur vor. Konkret heißt es darin: "Der Solidaritätszuschlag wird schrittweise abgebaut." Allerdings
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App