EU-Kommission senkt Wachstumsausblick für Deutschland
Brüssel (dpa) - Die EU-Kommission rechnet im laufenden Jahr mit deutlich weniger Wirtschaftswachstum in Deutschland als bisher angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt werde 2019 um 0,5 Prozent zulegen, teilte die Brüsseler Behörde mit. Zuvor war sie noch von 1,1 Prozent ausgegangen. Grund sei vor allem der zunehmende Protektionismus wichtiger Handelspartner, etwa der Vereinigten Staaten. Die Autoproduktion schwächele, zudem trübe sich die Stimmung für Privatinvestitionen ein.
Brüssel (dpa) - Die EU-Kommission rechnet im laufenden Jahr mit deutlich weniger Wirtschaftswachstum in Deutschland als bisher angenommen. Das Bruttoinlandsprodukt werde 2019 um 0,5 Prozent zulegen, teilte die Brüsseler Behörde mit. Zuvor war sie noch von 1,1 Prozent ausgegangen. Grund sei vor allem der zunehmende Protektionismus wichtiger Handelspartner, etwa der Vereinigten Staaten. Die
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App