Erste Irak-Wahl nach Sieg gegen IS - weniger Wahlbeteiligung
Bagdad (dpa) - Bei der ersten Parlamentswahl im Irak nach dem Sieg gegen die IS-Terrormiliz ist die Beteiligung eingebrochen. Sie lag bei 44,5 Prozent, wie die Wahlkommission am Abend in Bagdad mitteilte. Das ist die geringste Beteiligung seit dem Sturz von Langzeitherrscher Saddam Hussein im Jahr 2003. Vor vier Jahren hatte die Wahlbeteiligung rund 60 Prozent erreicht. Beobachter machten bei vielen Wählern eine weit verbreitete Politikverdrossenheit und mangelnde Hoffnung auf Veränderungen aus. Vor der Wahl hatte es Aufrufe gegeben, die Abstimmung zu boykottieren.
Bagdad (dpa) - Bei der ersten Parlamentswahl im Irak nach dem Sieg gegen die IS-Terrormiliz ist die Beteiligung eingebrochen. Sie lag bei 44,5 Prozent, wie die Wahlkommission am Abend in Bagdad mitteilte. Das ist die geringste Beteiligung seit dem Sturz von Langzeitherrscher Saddam Hussein im Jahr 2003. Vor vier Jahren hatte die Wahlbeteiligung rund 60 Prozent erreicht. Beobachter machten bei
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App