Wie Frauen League of Legends erobern können
Profi-Spieler im E-Sport zu werden ist für viele junge Menschen eine echte Karriere-Option. Allerdings sind die Top-Spieler überwiegend männlich. Frauen sind mit veralteten Strukturen und Sexismus konfrontiert. Doch es tut sich etwas.

Graz/Berlin (dpa) - Wer es an die Spitze des E-Sports schaffen will, muss ein Mann sein. Zumindest entsteht dieser Eindruck, wenn man sich die Top-Teams in League of Legends für Deutschland, Österreich und die Schweiz anschaut. Marlies "Maestra" Brunnhofer ist die Ausnahme, die die Regel bestätigt.
Die 23-jährige Grazerin ist die einzige Spielerin in der Prime League, in der sich aktuell
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App