Berlin nennt iranische Raketenangriffe schwere Provokation
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung in Berlin hat mit großer Sorge auf Berichte über iranische Raketenangriffe auf israelische Armeeposten reagiert. Die Angriffe seien eine schwere Provokation, die die Regierung auf das Schärfste verurteile, erklärte das Auswärtige Amt auf Twitter. Israel habe ein Recht auf Selbstverteidigung. Entscheidend sei jetzt, dass es nicht zu einer weiteren Eskalation komme, so das AA. Israel hatte dem Iran vorgeworfen, von Syrien aus Militärposten auf den Golanhöhen mit Raketen angegriffen zu haben. Israels Luftwaffe attackierte daraufhin iranische Ziele in Syrien.
Berlin (dpa) - Die Bundesregierung in Berlin hat mit großer Sorge auf Berichte über iranische Raketenangriffe auf israelische Armeeposten reagiert. Die Angriffe seien eine schwere Provokation, die die Regierung auf das Schärfste verurteile, erklärte das Auswärtige Amt auf Twitter. Israel habe ein Recht auf Selbstverteidigung. Entscheidend sei jetzt, dass es nicht zu einer weiteren Eskalation
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App