Plus

Erste Sitzung des Thüringer Parlaments nach Landtagswahl

Erfurt (dpa) - Der Thüringer Landtag kommt heute zu seiner ersten Sitzung nach der Landtagswahl zusammen. Das Parlament will ein Präsidium wählen. Zum ersten Mal seit 1990 stellt die Linke und nicht die CDU die stärkste Fraktion und hat damit das Vorschlagsrecht für das Präsidentenamt. Die Linke hat dafür ihre bisherige Infrastruktur- und Agrarministerin Birgit Keller vorgeschlagen. Die Wahl wird zum Test, ob die bisherige rot-rot-grüne Koalition im Landtag erfolgreich Mehrheiten organisieren kann. Seit der Landtagswahl fehlen Rot-Rot-Grün vier Stimmen.

26.11.2019 UPDATE: 26.11.2019 00:58 Uhr 19 Sekunden

Erfurt (dpa) - Der Thüringer Landtag kommt heute zu seiner ersten Sitzung nach der Landtagswahl zusammen. Das Parlament will ein Präsidium wählen. Zum ersten Mal seit 1990 stellt die Linke und nicht die CDU die stärkste Fraktion und hat damit das Vorschlagsrecht für das Präsidentenamt. Die Linke hat dafür ihre bisherige Infrastruktur- und Agrarministerin Birgit Keller vorgeschlagen. Die Wahl

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?