Schweizer entscheiden bei Volksabstimmung über Rundfunkgebühren
Bern (dpa) - Nach einem heißen Wahlkampf entscheidet sich heute in der Schweiz die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. 5,3 Millionen Wähler können über die Abschaffung der Rundfunkgebühren abstimmen. Das Thema hat über Wochen hitzige Debatten über die Rolle der Medien im Zeitalter des Internets ausgelöst. In Deutschland läuft eine ähnliche Debatte, deshalb weckt die Abstimmung großes Interesse.
Bern (dpa) - Nach einem heißen Wahlkampf entscheidet sich heute in der Schweiz die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. 5,3 Millionen Wähler können über die Abschaffung der Rundfunkgebühren abstimmen. Das Thema hat über Wochen hitzige Debatten über die Rolle der Medien im Zeitalter des Internets ausgelöst. In Deutschland läuft eine ähnliche Debatte, deshalb weckt die Abstimmung großes
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App