Plus Verkehr

Städtetag will mehr Freiheiten bei Tempolimits

Städte als Lebensräume für Menschen attraktiver und vor allem sicherer zu machen - das ist das Anliegen des Städtetags. Der Verband will mitreden.

01.10.2024 UPDATE: 01.10.2024 12:43 Uhr 1 Minute, 2 Sekunden
Ein Schild gibt vor: höchstens Tempo 30
Die Kommunen sollen selbst entscheiden, wie schnell gefahren werden darf

Stuttgart/Pforzheim (dpa/lsw) - Die Kommunen wünschen sich mehr Spielraum bei der Entscheidung, wie schnell innerorts gefahren werden darf. Die Städte bräuchten mehr Kompetenz, um Ort und Höhe von Geschwindigkeitsbegrenzungen flexibel und gefahrenbezogen anzuordnen bis hin zu Tempo 30 als Grundgeschwindigkeit in der Stadt, sagte der Präsident des Städtetags Baden-Württemberg, Frank Mentrup,

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.