Verkauf des Nürburgrings wird Thema beim Gericht der EU
Luxemburg (dpa) - Das Gericht der Europäischen Union in Luxemburg befasst sich heute mit dem Verkauf des Nürburgrings. Im Kern geht es um die Frage, ob die einst staatliche Rennstrecke zu billig und mit illegalen Beihilfen verkauft worden ist. Der unterlegene US-Bieter Nexovation klagt gegen die EU-Kommission. Diese hatte 2014 den Verkauf des subventionierten Nürburgrings an den Düsseldorfer Autozulieferer Capricorn für 77 Millionen Euro als konform mit dem Beihilferecht akzeptiert.
Luxemburg (dpa) - Das Gericht der Europäischen Union in Luxemburg befasst sich heute mit dem Verkauf des Nürburgrings. Im Kern geht es um die Frage, ob die einst staatliche Rennstrecke zu billig und mit illegalen Beihilfen verkauft worden ist. Der unterlegene US-Bieter Nexovation klagt gegen die EU-Kommission. Diese hatte 2014 den Verkauf des subventionierten Nürburgrings an den Düsseldorfer
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+