Mehrheit in Norditalien stimmt für mehr Autonomie
Im Zuge der Katalonien-Krise wird der Ruf nach mehr Autonomie in anderen europäischen Regionen mit Sorge betrachtet. In Norditalien stimmen die Menschen für mehr Eigenständigkeit. Und geben rechten Parteien Rückenwind.

Rom (dpa) - Die Bürger in zwei norditalienischen Regionen haben mit überragender Mehrheit für mehr Autonomie von der Regierung in Rom gestimmt. In den wirtschaftsstarken Landesteilen Venetien und Lombardei sprachen sich mehr als 95 Prozent für mehr Eigenständigkeit aus.
Die rechtspopulistische Partei Lega Nord hatte die Abstimmungen initiiert und sieht sich als großer Sieger. "Es war
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+