Subtropische Luft bringt weiterhin Hitze und Unwetter
Offenbach (dpa) - Warme Luftmassen aus subtropischen Gefilden halten Mitteleuropa weiterhin im Schwitzkasten und sorgen für Unwetter. Das ausgedehnte Tiefdruckgebiet "Wilma" bringe bis einschließlich Samstag immer wieder Schauer und örtliche starke Gewitter, kündigte der Deutsche Wetterdienst an. Starkregen, Hagel und Sturmböen seien keine Seltenheit. Dabei steigen die Temperaturen vielerorts auf mehr als 30 Grad. Morgen bleiben voraussichtlich nur der äußerste Norden, Nordosten und das Alpenvorland vor Gewittern verschont. Vor allem den Südwesten und die Mitte Deutschlands erwarten kräftige Unwetter.
Offenbach (dpa) - Warme Luftmassen aus subtropischen Gefilden halten Mitteleuropa weiterhin im Schwitzkasten und sorgen für Unwetter. Das ausgedehnte Tiefdruckgebiet "Wilma" bringe bis einschließlich Samstag immer wieder Schauer und örtliche starke Gewitter, kündigte der Deutsche Wetterdienst an. Starkregen, Hagel und Sturmböen seien keine Seltenheit. Dabei steigen die Temperaturen vielerorts
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+