"Äppler" oder "Stöffsche": Duden erklärt Hessisch
Das eine "Hessisch" gibt es nicht. Ein Sprachwissenschaftler erläutert nun in einem neuen Buch die Komplexität der hessischen Dialekte. Dabei bringt er nicht nur die Spezialitäten, sondern auch Goethe und die Hesselbachs mit ins Spiel.

Groß-Zimmern/Berlin (dpa/lhe) - Das Komikerduo Badesalz, die Hesselbachs, Heinz Schenk im Blauen Bock oder Bodo Bach und Martin Schneider: Hessisch haben die meisten Menschen in Deutschland schon mal gehört - "Medienhessisch". So zumindest nennt es der Sprachwissenschaftler Lars Vorberger in seinem neuen, im Dudenverlag erschienenen Buch "Hessisch. Vom Babbeln und Schnuddeln".
Mit der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+