FIFA-Krise: Verlierer und ein völlig ramponiertes Image
Berlin (dpa) - Der Fußball-Weltverband FIFA steht nach dem Rücktritt von Chefermittler Michael Garcia im Kreuzfeuer der Kritik. Mangelnde Transparenz und ein laxer Umgang mit den möglichen Korruptionsfällen rund um die WM-Vergaben 2018 und 2022 wird der FIFA vorgeworfen.

Berlin (dpa) - Der Fußball-Weltverband FIFA steht nach dem Rücktritt von Chefermittler Michael Garcia im Kreuzfeuer der Kritik. Mangelnde Transparenz und ein laxer Umgang mit den möglichen Korruptionsfällen rund um die WM-Vergaben 2018 und 2022 wird der FIFA vorgeworfen.
Das Exekutivkomitee entscheidet auf seiner Sitzung am Freitag darüber, ob der Untersuchungsbericht von Garcia
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+