Nach dem Hochwasser: Auto nicht gleich anlassen

Bei Elektronik und Motor kann es ansonsten zu großen Schäden kommen, warnt der Auto Club Europa

30.05.2016 UPDATE: 31.05.2016 06:00 Uhr 18 Sekunden

tmn. Autos, die im Hochwasser gestanden haben, sollte man keinesfalls sofort wieder starten. Bei Elektronik und Motor kann es ansonsten zu großen Schäden kommen, warnt der Auto Club Europa (ACE). Nur wenn das Auto höchstens bis zur Türunterkante im Wasser stand, sollte man laut ACE überhaupt einen Startversuch in Eigenregie unternehmen. Springt das Auto an, sollten Autofahrer die ersten Meter nur im Schritttempo zurücklegen. Zwischendurch sollten sie immer mal wieder bremsen, um Schmutz von den Belägen zu bekommen.

Auch interessant
: Von Vorbereitung bis Aufräumen - Das müssen Flutopfer beachten
: Apps können vor Unwettern warnen
: Unwetter "Elvira": Schäden sofort der Versicherung melden