Schulz' neue Bildungsrepublik - Milliarden sollen Länder überzeugen
Berlin (dpa) - SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will die deutsche Schulpolitik umkrempeln - und mit Milliardenschecks die eigentlich zuständigen Länder für eine "nationale Bildungsallianz" gewinnen. Schulz und seine SPD erhoffen sich mit der Initiative, vor allem noch unentschiedene Wähler für sich zu gewinnen, denen eine gute Ausbildung ihrer Kinder wichtig ist. Er präsentierte zusammen mit den SPD-Ministerpräsidenten Vorschläge, wie Schulen modernisiert, besser mit Computern ausgestattet und Kinder überall ganztags betreut werden können. Dafür müsste aber erneut das Grundgesetz geändert werden.
Berlin (dpa) - SPD-Kanzlerkandidat Martin Schulz will die deutsche Schulpolitik umkrempeln - und mit Milliardenschecks die eigentlich zuständigen Länder für eine "nationale Bildungsallianz" gewinnen. Schulz und seine SPD erhoffen sich mit der Initiative, vor allem noch unentschiedene Wähler für sich zu gewinnen, denen eine gute Ausbildung ihrer Kinder wichtig ist. Er präsentierte zusammen mit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+