Fußball-WM 2026 bleibt ein großes Politikum
Ginge es nur nach sachlichen Kriterien, stünde der WM-Gastgeber 2026 jetzt praktisch fest. Die amerikanische Dreierbewerbung hat von den WM-Prüfern deutlich bessere Noten bekommen als Marokko. Doch das erste Mammut-Turnier mit 48 Teams bleibt ein großes Politikum.
Zürich (dpa) - Auf 224 Hochglanz-Seiten haben die fünf Prüfer der FIFA eine klare Empfehlung für den Dreierbund aus Mexiko, Kanada und den USA als WM-Gastgeber 2026 gegeben - doch das sportpolitisch hochbrisante Rennen ist auch für Marokko noch nicht vorbei.
Trotz deutlich schlechterer Noten und drei roter Warnbalken für hohe Risiken bei Stadionbau, Hotels und Transport wurden die
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+