Plus

Mehr Solo-Selbstständige in Deutschland

Berlin (dpa) - Die Zahl der Solo-Selbstständigen ist in Deutschland zuletzt wieder leicht angestiegen. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 2,31 Millionen. Im Jahr davor gab es noch 10 000 weniger Selbstständige ohne eigene Beschäftigte. 2000 waren es erst 1,84 Millionen Solo-Selbstständige. Das geht aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit und des Statistischen Bundesamts hervor, die die Linken im Bundestag angefragt hatten. Solo-Selbstständige haben dabei ein vergleichsweise niedriges Einkommen. Im vergangenen Jahr lag ihr monatliches Nettoeinkommen im Schnitt bei 1567 Euro.

25.10.2017 UPDATE: 25.10.2017 04:58 Uhr 17 Sekunden

Berlin (dpa) - Die Zahl der Solo-Selbstständigen ist in Deutschland zuletzt wieder leicht angestiegen. Im vergangenen Jahr waren es insgesamt 2,31 Millionen. Im Jahr davor gab es noch 10 000 weniger Selbstständige ohne eigene Beschäftigte. 2000 waren es erst 1,84 Millionen Solo-Selbstständige. Das geht aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit und des Statistischen Bundesamts hervor, die die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+