EU erkennt Wahlergebnisse in Belarus nicht an
Die Opposition in Belarus hat auf klare und deutliche Worte aus Brüssel gehofft. Die EU ist ihr zur Seite gesprungen. Lukaschenko ignoriert das und droht seinen Gegnern.

Brüssel/Minsk (dpa) - Elf Tage nach der Präsidentenwahl hat die EU den erklärten Sieg von Alexander Lukaschenko nicht anerkannt und damit den Druck auf die autoritäre Führung in Belarus (Weißrussland) noch einmal erhöht.
Die Abstimmung sei weder fair noch frei gewesen, erklärte Bundeskanzlerin Angela Merkel am Mittwoch nach einem Sondergipfel zur politischen Krise in der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+