Feuerpause zwischen Armenien und Aserbaidschan in Kraft
Seit knapp zwei Wochen liefern sich Armenien und Aserbaidschan in Berg-Karabach schwere Kämpfe. Eine Feuerpause im blutigen Konflikt lässt hoffen. Auch wenn es schon wiede Berichte über neue Kämpfe gibt.

Eriwan/Baku (dpa) - In der Konfliktregion Berg-Karabach im Süden des Kaukasus ist nach schweren Gefechten mit Hunderten Toten am Samstag eine Waffenruhe in Kraft getreten.
Die Kämpfe zwischen den beiden verfeindeten Nachbarstaaten Armenien und Aserbaidschan sollten seit 10.00 Uhr MESZ (12.00 Uhr Ortszeit) ruhen. Die Sprecherin des armenischen Militärs, Schuschan Stepanjan, bestätigte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+