Plus

Kommunen verlangen schnelle Umsetzung des Diesel-Konzepts

Berlin (dpa) - Nach dem Diesel-Kompromiss in der Politik machen Städte und Gemeinden Druck. Sie fordern Tempo und sehen die Autobauer in der Pflicht. Die Umsetzung müsse zügig und unbürokratisch erfolgen - das gelte insbesondere für die notwendigen Nachrüstungen, sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Die Umsetzungsgeschwindigkeit werde auch darüber entscheiden, ob weitere Fahrverbote vermieden werden können. Wichtig sei, dass die Hersteller ihre Verantwortung - auch finanziell - anerkennen.

04.10.2018 UPDATE: 04.10.2018 06:48 Uhr 18 Sekunden

Berlin (dpa) - Nach dem Diesel-Kompromiss in der Politik machen Städte und Gemeinden Druck. Sie fordern Tempo und sehen die Autobauer in der Pflicht. Die Umsetzung müsse zügig und unbürokratisch erfolgen - das gelte insbesondere für die notwendigen Nachrüstungen, sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, dem Redaktionsnetzwerk Deutschland. Die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+