Plus Kassel

Knochenfund im Bergpark Wilhelmshöhe

Ein Fund mehrerer Knochen im Bergpark Wilhelmshöhe im nordhessischen Kassel gibt derzeit Rätsel auf. Bei Baggerarbeiten zur Umgestaltung eines Blumenbeets in dem Unesco-Welterbe wurden nach Angaben der Museumslandschaft Hessen Kassel (MHK) fünf Knochen gefunden. Sie seien der Polizei übergeben worden. "Es wird nun ermittelt, ob sie menschlichen Ursprungs sind oder gegebenenfalls von einem Tier stammen", teilte die MHK am Freitag mit.

25.03.2022 UPDATE: 25.03.2022 13:08 Uhr 17 Sekunden
Bergpark Wilhelmshöhe
Blick auf das Unesco-Welterbe Bergpark Wilhelmshöhe.

Kassel (dpa/lhe) - "Noch zu Zeiten des Klosters Weißenstein im 12. Jahrhundert war an dieser Stelle vor dem heutigen Schloss Wilhelmshöhe ein Friedhof gelegen. Es besteht eine Vermutung, dass die Knochen aus der Zeit stammen", sagte MHK-Direktor Martin Eberle. Das könne aber erst nach Abschluss der Untersuchungen mit Sicherheit bestätigt werden. Die Arbeiten an dem Beet wurden vorerst

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.