Justizminister: Verdächtiger in Briefbombenserie angeklagt
Washington (dpa) - Nach der Festnahme im Fall der Briefbombenserie in den USA ist der Verdächtige angeklagt worden. Das sagte US-Justizminister Jeff Sessions. Der Verdächtige muss sich demnach unter anderem wegen des illegalen Versands von Sprengstoff und Drohungen gegen frühere Präsidenten verantworten. Insgesamt gibt es fünf Anklagepunkte. Sollte er für schuldig befunden werden, drohen ihm den Angaben zufolge 58 Jahre im Gefängnis. FBI-Chef Christopher Wray bestätigte, dass es sich bei dem Festgenommenen um Cesar Sayoc handelt. Die Sicherheitsbehörden hatten ihn in Florida festgenommen.
Washington (dpa) - Nach der Festnahme im Fall der Briefbombenserie in den USA ist der Verdächtige angeklagt worden. Das sagte US-Justizminister Jeff Sessions. Der Verdächtige muss sich demnach unter anderem wegen des illegalen Versands von Sprengstoff und Drohungen gegen frühere Präsidenten verantworten. Insgesamt gibt es fünf Anklagepunkte. Sollte er für schuldig befunden werden, drohen ihm
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+