Plus Innovation bei Brandbekämpfung

Roboter hilft Feuerwehr beim Löschen

Moderne Technik im Einsatz gegen Waldbrände und andere Gefahren: Löschroboter "Wolf" soll auch unter Extrembedingungen verwendet werden können.

30.09.2024 UPDATE: 30.09.2024 15:01 Uhr 51 Sekunden
Neuer Löschroboter der Hanauer Feuerwehr vorgestellt
Der Roboter soll bei Bränden in schwer zugänglichem Gelände wie Waldflächen, aber auch in Tiergaragen, Industrieanlagen und bei Explosionsgefahr eingesetzt werden. Er ist der erste dieser Art in Hessen. (Foto aktuell)

Hanau (dpa/lhe) - Wenn Brände in schwer zugänglichen Waldflächen oder Tiefgaragen ausbrechen, erhalten Feuerwehrleute künftig Unterstützung eines neuartigen Löschroboters. Der in Hanau vorgestellte Roboter ist der erste dieser Art in Hessen, wie Innenminister Roman Poseck (CDU) sagte. Hanau leiste damit Pionierarbeit.

Der Roboter soll in Hanau, aber auch darüber hinaus, eingesetzt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.