In Baden-Württemberg lachte die Sonne im Winter am meisten
Von einem klassischen Winter konnte in den vergangenen Monaten in Baden-Württemberg wirklich keine Rede sein: Zwischen Dezember und Februar hat sich die Sonne in Baden-Württemberg - mit deutlichem Abstand - bundesweit am meisten gezeigt. Der Südwesten hatte auch erneut den wärmsten Wintertag: Frühlingshafte 18,2 Grad wurden am 4. Januar in Rheinfelden (Kreis Lörrach) gemessen. Das war deutschlandweit der höchste Wert in diesem Winter, wie aus der am Montag veröffentlichten vorläufigen Bilanz des Deutschen Wetterdienstes (DWD) hervorgeht.

Offenbach (dpa/lsw) - Von einem klassischen Winter konnte in den vergangenen Monaten in Baden-Württemberg wirklich keine Rede sein: Zwischen Dezember und Februar hat sich die Sonne in Baden-Württemberg - mit deutlichem Abstand - bundesweit am meisten gezeigt. Der Südwesten hatte auch erneut den wärmsten Wintertag: Frühlingshafte 18,2 Grad wurden am 4. Januar in Rheinfelden (Kreis Lörrach)
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+