Plus

Infraleichtbeton wird an der TU Berlin umfangreich erforscht, er ist ein Hochleistungsbeton, der aufgrund seiner geringen Rohdichte als tragende Wärmedämmung dauerhafte, nachhaltige und ansprechende Sichtbetonbauten verspricht. Monolithische Tragwerke aus Sichtbeton können somit ökonomische, ökologische und soziokulturelle Anforderungen erfüllen. Inhalt der aktuellen Forschung ist u.a. konstruktive Lösungen für die praktische Umsetzung zu finden. (bfk)

19.02.2017 UPDATE: 19.02.2017 22:00 Uhr 13 Sekunden

Infraleichtbeton wird an der TU Berlin umfangreich erforscht, er ist ein Hochleistungsbeton, der aufgrund seiner geringen Rohdichte als tragende Wärmedämmung dauerhafte, nachhaltige und ansprechende Sichtbetonbauten verspricht. Monolithische Tragwerke aus Sichtbeton können somit ökonomische, ökologische und soziokulturelle Anforderungen erfüllen. Inhalt der aktuellen Forschung ist u.a.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+