Plus

> Beim ADAC-Parkhaustest nahmen Mitarbeiter des Ingenieurbüros "LK Argus" deutschlandweit 44 Parkhäuser unter die Lupe. In Heidelberg waren es die Parkhäuser "Am Theater", "Friedrich-Ebert-Platz", "Engelblock" und "Kraus". Im Zeitraum zwischen September und Dezember 2015 wurden in jeder Tiefgarage 110 Punkte von den Experten überprüft: Die Einfahrtssituation floss genauso in die Note ein wie der bauliche Zustand, die Beschilderung, das Leitsystem innerhalb der Garage, behindertengerechte Bezahlmöglichkeiten und die Öffnungszeiten. Die Kriterien waren nach Kategorien gegliedert und wurden unterschiedlich gewichtet: Der Bereich Sicherheit floss mit 40, die Befahrbarkeit mit 30, die Benutzerfreundlichkeit mit 20 und der Tarif mit zehn Prozent ein. Um überhaupt getestet zu werden, musste das Parkhaus über mindestens 150 Plätze verfügen und eine zentrale Lage - vom Rathaus aus gesehen - haben. Die Parkhäuser "P 1" am Karlsplatz und "P 12" am Kornmarkt schieden aus, weil sie zu dieser Zeit saniert wurden und teilweise oder ganz geschlossen waren. tt

28.11.2016 UPDATE: 28.11.2016 20:40 Uhr 32 Sekunden

> Beim ADAC-Parkhaustest nahmen Mitarbeiter des Ingenieurbüros "LK Argus" deutschlandweit 44 Parkhäuser unter die Lupe. In Heidelberg waren es die Parkhäuser "Am Theater", "Friedrich-Ebert-Platz", "Engelblock" und "Kraus". Im Zeitraum zwischen September und Dezember 2015 wurden in jeder Tiefgarage 110 Punkte von den Experten überprüft: Die Einfahrtssituation floss genauso in die Note ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+