So werden Straßen untersucht
Alle vier Jahre fahren orange Kleinbusse, die mit Kameras und Sensoren bepackt sind, über die Straßen. Es sind Messfahrzeuge der ZEB ("Zustandserfassung und -bewertung"). Sie dokumentieren mit Lasertechnik und Kameras die Straßenoberfläche, erfassen dabei sowohl den "Gebrauchswert" - also Unebenheiten, mögliche Wasserlöcher und Griffigkeit des Belags, als auch den "Substanzwert". Dieser gibt
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+