Info-Kasten: Simbabwe
Reisezeit: Die Trockenzeit reicht von Mai bis Oktober. Dann sind die Straßen trocken, und in den Nationalparks herrscht gute Sicht auf die Tiere. Die Regenzeit zwischen Dezember und März sollte gemieden werden. Dann sind auch viele Parkeinrichtungen geschlossen.
Anreise: Von Deutschland aus fliegen zum Beispiel Ethiopian Airlines, Emirates oder Kenya Airways nach Harare.
Einreise und Formalitäten: Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise ein Visum. Ein Touristen-Visum wird am Flughafen in Harare ausgestellt und kostet 30 US-Dollar (rund 27 Euro).
Übernachtungen: Es gibt Campingplätze, Lodges und auch edle Chalets. Die Preise variieren je nach Qualität und Komfort.
Gesundheit: Das Robert-Koch-Institut empfiehlt Impfschutz gegen Hepatitis A und Typhus. Außerdem sollten Reisende sich zum Thema Malaria-Prophylaxe bei einem Tropen- oder Reisemediziner beraten lassen, denn die Malaria tritt landesweit auf.
Geld: Der US-Dollar ist das universelle Zahlungsmittel. Auch der südafrikanische Rand wird in Geschäften, Restaurants und Unterkünften akzeptiert. Banken geben an Geldautomaten US-Dollar aus.