Info-Kasten: Jordanien
Anreise: Mehrere Fluglinien bieten von deutschen Flughäfen aus Direktflüge nach Amman an, zum Beispiel Royal Jordanian, Air France, British Airways und Turkish Airlines.
Einreise und Formalitäten: Ein Visum für eine einmalige Anreise ist zwei Monate gültig und kostet rund 56 Euro. Deutsche Reisende erhalten es bei der Einreise am Flughafen. Es ist auch im neuen "Jordan Pass" enthalten, der in der günstigen Version rund 89 Euro kostet und den kostenlosen Zugang zu 40 Sehenswürdigkeiten erlaubt.
Übernachtung: Besondere Übernachtungsmöglichkeiten bieten die Beduinenstämme, etwa im Zelt mitten in der Wüste oder in einem Hotel, das nachts nur von Kerzen erhellt wird. Ein besonderes Erlebnis ist der Sternenhimmel über der Wüste.
Aktivitäten: Ausflüge mit Kamel oder Jeep ins Wadi Rum sowie Dinner und Übernachtungen in der Wüste lassen sich zum Beispiel vor Ort im Besucherzentrum buchen (www.captains-jo.com). Unter www.ecohotels.me gibt es Infos zum Dana Reservat.
Sicherheit: Insgesamt ist die Lage in Jordanien stabil. Das Auswärtige Amt weist aber drauf hin, dass auch in Jordanien die Gefahr von Terroranschlägen besteht.
Kleidung: In den von Beduinen bewohnten Regionen gelten kurze Hosen, Röcke und Tops als respektlos.
Informationen: Fremdenverkehrsamt Jordanien, Weserstraße 4, 60329 Frankfurt am Main, c/o Lieb Management GmbH, Bavariaring 38, 80336 München (Tel.: 089/689063825, E-Mail: germanyjtb@visitjordan.com, www.visitjordan.com).