INFORMATIONEN - Münster

05.11.2015 UPDATE: 05.11.2015 06:00 Uhr 44 Sekunden

Allgemeine Auskünfte erteilt Münster Marketing, Klemensstraße 10, 48143 Münster, 0251 4922710.

Anreise: Von Heidelberg mit der Bahn bis Münster, ab 39 Euro einfache Strecke. Oder mit dem Auto über die A 5, A 45 und A 1 bis AK Münster Süd, weiter auf B 219 bis Münster.

Übernachten: Im "Mauritzhof" wohnen traditionell viele Künstler, wenn sie alle zehn Jahre neue "Skulptur-Projekte" in Münster installieren. Jedes Zimmer ist einem von ihnen gewidmet, eingerichtet in warmen Farbtönen, Eisenbahnstraße 17, Doppelzimmer mit Frühstück ab 119 Euro. Rotklinker-Fabrik-Ambiente der alten Germania-Brauerei und bewusst schroff gehaltene graue Industrie-Optik mit Rauputz, offenliegenden Wasser- und Stromleitungen sowie cooler Bar und Danceclub bietet das "Factory Hotel", An der Germania Brauerei 5, Doppelzimmer mit Frühstück ab 113 Euro.

Essen und Trinken: "Kernkraft": Grobschrotige Müsli-Würfel, die Inhaberin Alexia augenzwinkernd mit "Atomkraft - nein danke"-Plakette verkauft, Domgasse, neben Café Kleimann. Im "Kleinen Kiepenkerl" ermittelte Kommissar Thiel und probierte "Töttchen", Münsters rustikale Kalbsragout-Spezialität. Zurück am Tatort wird Prahl nicht zum Wiederholungstäter, nimmt lieber Schnitzel (Spiekerhof 47).

■ Unbedingt machen: Rundgang "Krimistadt", Mai bis Oktober, samstags 16 Uhr ab Stadtbibliothek, 1,5 Stunden, 7 Euro. "Skulp-Tour": Broschüre mit Rundgängen zu den öffentlichen Installationen: Münster Marketing, Heinrich Brüning-Straße 9.