Plus

Hintergrund: Flüchtlinge in Deutschland

Wenn ein Flüchtling in Deutschland einreist, so ist er zunächst illegal im Land. In einer Erstaufnahmestelle wird er einer Gesundheitsprüfung und einer Anhörung unterzogen. In der Region ist dies die Landeserstaufnahmestelle in Karlsruhe, zu der auch die Notunterkunft im Heidelberger Patrick-Henry-Village und die Außenstelle in Mannheim gehören. Dort stellt ein Flüchtling in der Regel seinen Asylantrag und gilt somit als Asylbewerber. In der Erstaufnahmestelle soll er eigentlich höchstens drei Monate bleiben.

25.08.2015 UPDATE: 25.08.2015 06:00 Uhr 57 Sekunden

Wenn ein Flüchtling in Deutschland einreist, so ist er zunächst illegal im Land. In einer Erstaufnahmestelle wird er einer Gesundheitsprüfung und einer Anhörung unterzogen. In der Region ist dies die Landeserstaufnahmestelle in Karlsruhe, zu der auch die Notunterkunft im Heidelberger Patrick-Henry-Village und die Außenstelle in Mannheim gehören. Dort stellt ein Flüchtling in

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+