Hintergrund: Einbruchsrisiko verringern
Wie man das Einbruchsrisiko verringern oder späteren Ärger vorbeugen kann, weiß Polizeisprecher Norbert Schätzle. Er hat folgende Ratschläge parat:
> Die Fenster immer schließen, wenn man das Haus verlässt. Offene - auch gekippte Fenster - laden Einbrecher ein.
> Einstiegshilfen wegräumen: Wer die Mülltonne vor dem Fenster