Plus

Hintergrund "True Warriors" in Hirschberg

> Niklas Schenck, 34, geboren in Heidelberg, hat hier Geographie studiert, lebt in Hamburg und ist verheiratet mit Ronja von Wurmb-Seibel, mit der er den Film "True Warriors" gemacht hat. Er ist ein mehrfach ausgezeichneter Dokumentarfilmer und investigativer Reporter. Für sein Multimedia-Porträt des in der DDR unwissentlich gedopten Athleten Andreas Krieger erhielt er 2010 den Axel-Springer-Preis; für Recherchen zur deutschen Sportförderung und zu den Zielvereinbarungen für die Olympischen Spiele in London zusammen mit Daniel Drepper erhielt er den Wächterpreis der Tagespresse (2012). Er durchlief das Journalistenprogramm "Jona" und lernte an der Henri-Nannen-Schule in Hamburg weiter. Für die Dokumentation "Geheimer Krieg" (ARD, 2013) wurde er für einen Grimme-Preis, für die Multimedia-Geschichte "Love for my enemies" für einen Emmy und einen National Magazine Award (beides 2015) in den USA nominiert. Sein Buch "Die Krebsmafia" erscheint am 8. November.

03.11.2017 UPDATE: 03.11.2017 06:00 Uhr 1 Minute, 5 Sekunden

> Niklas Schenck, 34, geboren in Heidelberg, hat hier Geographie studiert, lebt in Hamburg und ist verheiratet mit Ronja von Wurmb-Seibel, mit der er den Film "True Warriors" gemacht hat. Er ist ein mehrfach ausgezeichneter Dokumentarfilmer und investigativer Reporter. Für sein Multimedia-Porträt des in der DDR unwissentlich gedopten Athleten Andreas Krieger erhielt er 2010 den

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+