Plus

Hintergrund PHV Sommertour

03.08.2022 UPDATE: 03.08.2022 06:00 Uhr 36 Sekunden

> Patrick-Henry-Village wurde ab 1953 als Wohnsiedlung für US-Soldaten und ihre Familien errichtet. 1958 bezog die US-Army das Areal, auf dem neben Wohngebäuden auch soziale Infrastruktur zu finden war – etwa ein Kino, eine Bowlingbahn, Sport- und Spielplätze sowie Schulen. Auf der 97 Hektar großen Fläche lebten bis zu 8000 Menschen.

> Seit dem Abzug der US-Amerikaner 2013 steht

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+