Hintergrund Kettenmühle Buchen
Die Kettenmühle wurde bereits 777 im Lorscher Kodex erwähnt. Die Mühle befand sich bis zum Jahr 1939 auf Hainstadter Gemarkung und wird deshalb auch Hainstadter Mühle genannt.
Bevor die Stadt Ende der 1950er Jahre die Mühle übernahm, war Emil Weber ihr letzter Eigentümer. Damals wurden dort verschiedene Arten von Ketten gefertigt, zum Beispiel Kuhketten,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+