Hintergrund Dicke Luft

29.05.2018 UPDATE: 29.05.2018 21:45 Uhr 32 Sekunden

Stickstoffdioxid: Ursache für NO2 in der Luft sind vor allem Abgase aus Dieselmotoren, und hier besonders von Autos. Wer langfristig hohen Werten von NO2 ausgesetzt ist, bei dem steigt das Risiko etwa für Atemwegs- und Herz-Kreislauferkrankungen.

Die Deutsche Umwelthilfe: Vielen Besitzern von Dieselautos ist die DUH ein Dorn im Auge, seit sie die sogenannten Diesel-Fahrverbote vorantreibt. Die Umwelt- und Verbraucherschutzorganisation kämpft nun dafür, dass der Grenzwert für NO2 von 40 auf 20 Mikrogramm pro Kubikmeter gesenkt wird.

DUH-Aktion: An 559 Messstellen haben Freiwillige zwischen Februar und März sogenannte Passivsammler aufgehängt. Es gab zwei Messröhrchen, die auf einer Höhe von mindestens etwa zwei Metern anzubringen waren. Die Werte der beiden Röhrchen wurden gemittelt.

Weitere Informationen: Eine interaktive Karte mit allen Messstationen der DUH, aber auch von Behörden oder Medienanstalten wie dem SWR, gibt es unter www.duh.de/abgasalarm. mwg