Streit um Geld und Grundsätze in der Bildungspolitik
Rheinland-Pfalz will in diesem Jahr 5,6 Milliarden Euro für Kitas und Schulen ausgeben - so viel wie nie zuvor. Bei der Etat-Debatte im Landtag prallen gegensätzliche Bewertungen aufeinander.
Mainz (dpa/lrs) - Der größte Etat im Haushalt hat im Landtag in Rheinland-Pfalz besonders tiefe Gräben zwischen Regierung und Opposition aufgezeigt. Während SPD, Grüne und FDP am Donnerstag die Ausgaben von 5,64 Milliarden Euro als wichtige Investition in die Zukunft würdigten, forderte die CDU mehr Geld für Kitas, Lehrkräftestellen und Schulsozialarbeit. Die AfD will einen ganz anderen Kurs
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+